Akademiehotel Die BDB-Musikakademie Das Akademiehotel für Ihre Fortbildungen, Seminare und Tagungen, Ihre Chor- und Orchesterproben Das am Staufener Hausberg gelegene Akademiehotel bietet seinen Gästen im 76 Betten-Haus angenehme Übernachtungsmöglichkeiten im Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmer. Mit der exzellenten Verköstigung durch die Hotelküche (VP, HP oder ÜF), einer Kaffeebar und einer gemütlichen Sonnenterasse mit Burgblick sorgt die BDB-Musikakademie als Tagungszentrum für einen professionellen Rundum- Service auch für große Gruppen. Die modernen Seminarräume in unterschiedlicher Größe sind jeweils mit einem Flügel/Klavier sowie multimedial und akustisch bestens ausgestattet. Sie bieten ideale Bedingungen für Probewochenenden für Chöre und Orchester aller Sparten. Auch Firmen finden im Akademiehotel beste Voraussetzungen für Tagungen, Schulungen und Lehrgänge unter eigener Leitung. Beheimatet ist das Akademiehotel in der Fauststadt Staufen. Staufen ist landschaftlich reizvoll am Fuße des Südschwarzwalds gelegen. Eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten in der näheren Umgebung sowie Ausflüge ins Elsass und die Schweiz lassen sich wunderbar in den Aufenthalt einbinden. Zur Wohlfühlatmosphäre tragen die idyllische Landschaft, das malerische Stadtbild mit seinen pittoresken Ecken, verwinkelten Gassen und schönen Plätzen genauso bei wie die Gastlichkeit und familiäre Atmosphäre des Hauses. Staufen ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Für Anreisen mit dem PKW bietet das Haus ausreichend Parkplätze. Termin- und Preisanfragen Akademieverwaltung Tel. 07633 92313-0 info@bdb-musikakademie.de 8 BDB-Musikakademie · Kursprogramm 2019
Orchesterakademie Orchesterakademie Die Orchesterakademie ist ein Angebot für Symphonieorchester, Blasorchester, Salonorchester, Fanfarenzüge und Ensembles. Sie beinhaltet verschiedene Möglichkeiten, innerhalb einer Probenphase in der BDB-Musikakademie mit qualifizierten Dozenten zu arbeiten und sich fortzubilden. Die Orchesterakademie kann in 2 Modulen gebucht werden: Modul 1 – Basis: Die jeweiligen Werke werden in Absprache mit dem Dirigenten intensiv und detailliert in Registern oder registerübergreifend geprobt. Die Basisvermittlung von allgemeinen (z.B. effektives Üben) sowie instrumentenspezifischen Themen (Ansatz, Atmung, Bogentechnik, Tonqualität u.a.) ist inbegriffen. Weitere Inhalte sind: – Register- oder Gruppenproben mit Schwerpunktdefinition des Dirigenten – Schwierige Passagen, Zusammenspiel, Intonation – effektive Erarbeitung der Einzelstimme, instrumentenspezifische Themen Dauer: 3 Stunden (2 x 1,5 Stunden) Termine: Samstags 9.00 bis 12.15 Uhr (15 Minuten Pause) oder 10.45 bis 15.00 Uhr (75 Minuten Pause) Gebühr: 150,– EUR pro Dozent Modul 2 – Akzent: Das Modul 2 kann ausschließlich als Erweiterung des Moduls 1 gebucht werden. Hier werden bestimmte Themen vertieft erarbeitet und ein fortgeschrittenes Musizieren im Ensemble angestrebt. Die Inhalte sind: – Der Weg zum hörenden Musizieren: Das Ohr ist wichtiger als der Dirigent – Allgemeinmusikalische Inhalte: Intonation, Balance, Klang – Der Weg zum eigenständigen Üben – Kammermusikcoaching: Im großen Ensemble kammermusikalisch denken und handeln – Körperarbeit Dauer: 1,5 Stunden Termine (im Anschluss an das Basismodul): Samstags 13.30 bis 15.00 Uhr (ohne Pause) oder 15.30 bis 17.00 Uhr (ohne Pause) Gebühr: 100,– EUR pro Dozent Leitung: Frieder Reich Alle Dozenten sind ausgebildete Dirigenten und/oder Instrumentalpädagogen. BDB-Musikakademie · Kursprogramm 2019 9
Instrumentalkurse Intensivkurs für
Instrumentalkurse Intensivkurs für
Instrumentalkurse Pop. Groove. Klas
Jungmusiker-Leistungsabzeichen Gold
Musik & Integration RhythMiXXX Mit
Musik- & Bildungswochen Orchesterwo
Musikmentoren- & Musiklotsenausbild
Musikmentoren- & Musiklotsenausbild
Kultur & Management Jugendleiter-Le
Kultur & Management Termin: Beginn:
Kultur & Management Recht nützlich
Kultur & Management In die Zukunft
Kultur & Management Vorstandswesen
Kultur & Management Die Datenschutz
Kultur & Management Buchhaltung und
Tradition verbindet Egerländer Tra
Tradition verbindet Der Berg ruft A
Tradition verbindet Mit Musik in de
Werden auch Sie Mitglied im Förder
BDB - Mitgliedsverbände & Personen
BDB - Mitgliedsverbände & Personen
BDB - Mitgliedsverbände & Personen
Jahresübersicht Datum Titel S. Mä
Jahresübersicht Datum Titel S. Okt
Laden...
Laden...
Laden...
Das brandneue Kursprogramm der BDB-Musikakademie für 2019! Durch die Kurse stöbern und mehr dazu erfahren.
Ausgewählte Kurse aus dem Programm der BDB-Musikakademie für 2019.
© 2018 Blasmusik Verbände - BDB e.V. Impressum|AGB|Sitemap|Datenschutz